Es geht auch anders

Na, also, auch Politiker sind Menschen. Mit Gefühlen und Humor. Klar, wir reden von Hendrik Wüst, der ja doch immer ein bisschen glatt erschien. Irgendwie, unauffällig, vielleicht sogar langweilig. Ist er aber nicht! Dass wir das jetzt wissen, ist allein jemanden zu verdanken, der ein Herz in Wüsts Regierungsbank geschnitzt und sich bis jetzt noch […]
Ab jetzt sind wir auch unser eigener Kunde!

Ist schon klar, sie alle, Journalisten, Bewerber, Entscheider, sehen sich zuerst an, was auf LinkedIn, Insta & Co. so los ist, wenn sie mehr über ein Unternehmen in Erfahrung bringen wollen. Und weil das gerade jemand aus einer Social-Media-Agentur wissen sollte, macht sich das schlechte Gewissen breit. Für unsere Kunden erstellen wir, Blogbeiträge, Live-Berichterstattung, Teamvorstellung […]
Wie – viele Grüße?!

Es gibt etwas, das mich praktisch täglich umtreibt, zu dem ich mir schon unendlich viele Gedanken gemacht und immer noch keine Lösung gefunden habe: E-Mails schreiben – oder, besser gesagt, E-Mails unterschreiben. Ist „Liebe Grüße“ bei Geschäftspartnern und Kunden schon zu nett? Ein Kollege und Freund von mir ließ mich wissen, dass er diese Formulierung […]
Es gibt eine Zeit nach ‚C‘!

Lange nichts mehr gebloggt – jedenfalls nicht für uns selber. Wie das manchmal so ist, meine Friseurin sagt mir auch immer, dass sie diejenige ist, die mit den am wenigsten gestylten Haaren lebt, weil sie 24/7 für die Kunden da ist.
Sagenhafte Wellness – kein Hexenwerk?

Was hat Chris de Burgh gemeinsam mit einer Kosmetikschülerin im kleinen, der Großstadt Essen eingemeindeten Dorf Kettwig? Eine Gabe, über die der berühmte Musiker, wie er in einem Interview mit einer Musikzeitschrift einräumte, nicht reden möchte. Genauso wie die Schülerin.
Ein Plädoyer für Facebook. Oder: Warum wir jetzt erst damit anfangen.

Eigentlich haben wir alles, was wir brauchen – gute Kunden (meistens), nette Kollegen (immer) und einen Arbeitsort, der etwas ganz Besonderes ist. Was uns Freiberuflern der PR, Mediengestaltung, Eventorganisation etc. fehlt (noch) ist die gemeinsame Präsentation nach außen
War ich nicht

Großartige Aktion einer jungen Anwohnerin in ‚unserem’ Südviertel – vor ein paar Tagen hingen hier noch zwei Tourplakate einer rechtspopulistischen Deutsch-Rockband. Ihr wollt wissen, wer so mutig war? Wir haben nicht nach dem Namen gefragt: Wasn’t me …eben.
Es lebe das Büro!

Der Arbeitsplatz ist die zweite Haut! (mein Artikel zu den neuen Arbeitswelten ist in leicht gekürzter Form in der letzten Ausgabe des Architekturmagazins (Q3) der WELT am Sonntag erschienen und erreichte 600.000 Leser. Er begründet die neue Serie „Einrichter in NRW“). Der rasante Wandel unserer Zeit in einer neuen, medialen Welt bringt es mit sich: Informationen […]
Full House mit (ohne) George

So einfach, so gut: Marketing im südfranzösischen Dorf La Cadière d’Azur….und der Obstladen ist voll.
Eine saubere Sache

Spezialisten für die Waschmittelpackung ausdachten. Der ist gründlich in die Hose gegangen, schließlich ist die Zahl ein Symbol der Rechtsradikalen.
